Mit den beiden Wohngruppen „WohnIdee“ und „7plus“ erweitert die WSL ihren Wohnungsbestand, um eine neue Form des selbstbestimmten Wohnens.
Selbstbestimmung und Einsatz eigener Ressourcen war vor 35 Jahren der Gründungsgedanke der Genossenschaft. Je nach handwerklichem Geschick wurden damals ca. 15 Prozent der Baukosten in Selbsthilfe erbracht. Die zusätzliche Städte-bauförderung machte es möglich, auf Dauer günstige Mieten zu garantieren. Auf diese Weise wurden im Laufe der Jahre 16 Altbauten umfassend modernisiert und drei Neubauten errichtet. Mit weiteren Käufen von Lindener Wohngebäuden verfügt die WSL mittlerweile über 49 Häuser mit 350 Wohnun-gen. Mit dem Augenmerk auf Selbsthilfe statt Eigenkapital, weitreichende Mitbestimmungsrechte und ein gleichberechtigtes Miteinander von deutschen und ausländischen „Lindenern“ wurde die WSL zu einem stabilisierenden wohnungspolitischen Instrument.
In den Ohe-Höfen bietet die WSL nun zwei bereits bestehenden Gruppen die Möglichkeit, sich mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen Mitbestimmungsrechte, Planungsbeteiligung und dauer-haft stabile Mieten in selbst gewählten Nachbarschaften zu sichern. Um angemessene und bezahlbare Wohnungen für alle schaffen zu können, wurden für ca. die Hälfte der Wohnungen Fördermittel bei der Landeshauptstadt Hannover und beim Land Niedersachsen beantragt.
Kontakt:
Telefon: 0511 45 44 44
Mail: info@selbsthilfe-linden.de
Website: www.selbsthilfe-linden.de