WohnIdee e.V.

Wir sind 16 Personen im Alter von 59plus und planen Wohnbedingungen, die ein eigenständiges Leben bis ins hohe Alter ermöglichen.

Verwirklicht wird unser Projekt

  • als selbstverwaltetes Mietwohnprojekt
  • als barrierefreies Passivhaus im KfW-40-Plus-Standard
  • mit unterschiedlichen Baukostenbeteiligungen zur Reduzierung der Miete
  • in enger Abstimmung mit der Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden eG (WSL) als Bauherrin und dem Planungsbüro lindener baukontor.

Das Genossenschaftsmodell halten wir in besonderem Maße für geeignet, unsere Vorstellungen von einem sozialen Miteinander zu realisieren. So tragen wir dazu bei, Wohneigentum an soziale und ideelle Ziele zu binden.

Unsere gemeinsamen Leitgedanken und Ziele dabei sind:

  • soziale Mischung und Mischung der Nutzungen, deshalb auch öffentlich geförderter Wohnraum
  • gemeinschaftliches Wohnen mit regelmäßigen Treffen und gemeinsamen Aktivitäten
  • hochwertige Gestaltung des Gebäudes (flächensparsam und kompakt) mit einem großen Identifikationswert für die Bewohnerinnen und Bewohner
  • kommunikationsfreundliche Freiflächen
  • hohe ökologische Bau- und Wohnstandards
  • aktiver Beitrag zu der Gemeinschaft der über das Forum Ohe-Höfe verbundenen Baugruppen.

Kontakt:


Hermann Wiefels, Telefon 05041 64320,
mail(a)hwiefels.de