Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Selbstbestimmtes Wohnen Hannover e.V.

Wir sind Eltern und ihre erwachsenen Kinder, die ein inklusives Wohnprojekt in Hannover realisieren möchten und hierfür den Verein Selbstbestimmtes Wohnen Hannover e.V. gegründet haben.

Dieser gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, zunächst junge Menschen mit Assistenzbedarf dabei zu unterstützen, ihr eigenes, selbstbestimmtes Wohnen zu realisieren.

Gemeinsam mit der Baugruppe Wohnprojekt Auenland möchten wir im Quartier OHE-HÖFE ein Zuhause für junge Menschen mit Assistenzbedarf sowie ein Zuhause für Familien, Migranten, Senioren, (Studenten) WG`s und Einzelpersonen schaffen – eben ein echtes inklusives Wohnprojekt.

Wir planen die Errichtung eines Wohnhauses für ca. 8 bis 16 Familien und 6 bis 10 junge Menschen mit Assistenzbedarf. Im Vordergrund steht dabei die Schaffung von Wohnraum zu adäquaten Preisen zur Miete oder als Eigentum

Für die Jugendwohngruppe junger Menschen mit Assistenzbedarf werden ca. 300 bis 400 qm Wohnraum geschaffen.

Ein gemeinschaftliches Leben im Haus wird angestrebt und durch die Entwicklung von Gemeinschaftsräumen gefördert. Außenflächen sollen gemeinschaftlich gestaltet und genutzt werden.

An der Kooperation mit anderen Wohngruppen sind wir interessiert.

Kontakt:

Frank Heilmann, 0160 911 470 49
heilmann(a)vswh.de

www.selbstbestimmtes-wohnen-hannover.de